Achte immer darauf, dass auf deinem Ger?t die neueste macOS Version installiert ist. Wenn eine Internet-verbindung besteht, sucht macOS automatisch jede Woche nach Softwareupdates. Du entscheidest aber, wann die Updates installiert werden. Um sicher-zustellen, dass du die aktuellste Software hast, w?hle im Apple Menü die Option ?Softwareupdate?.
Weitere Infos zum Aktualisieren von?macOS
Energie. Der Bereich für die Einstellungen zum Energiesparen umfasst mehrere Optionen, die?den Energiebedarf des MacBook bestimmen. Das MacBook erkennt, wenn es an einer Steckdose angeschlossen ist, und verh?lt sich entsprechend. Wenn das MacBook über die Batterie versorgt wird, dimmt es das Display und verwendet andere Komponenten sparsam. Wenn du die Einstellungen ?nderst, um die Leistung zu erh?hen, wird die Batterie schneller entladen.
Helligkeit. Dimme das Display auf die niedrigste Helligkeit, die noch angenehm ist, um die maximale Batterielaufzeit zu erreichen. Wenn du beispielsweise ein Video im Flugzeug anschaust, ist eine hohe Helligkeit nicht unbedingt notwendig, wenn das Licht in der Kabine aus?ist.
WLAN. Die WLAN Funktion ben?tigt auch dann Strom, wenn du gerade nicht auf ein Netzwerk zugreifst. Du kannst sie im Statusmenü ?WLAN? in der Menüleiste oder in den Netzwerk-einstellungen deaktivieren.
Apps und Peripherieger?te. Trenne Peripherieger?te und schliesse alle Apps, die nicht verwendet werden. Wirf SD?Karten aus, wenn du nicht gerade darauf zugreifst.
Stell sicher, dass dein MacBook an einer Steckdose angeschlossen und eingeschaltet ist, wenn du es zum Laden anderer Ger?te über USB verwendest. Sonst entladen die Ger?te die Batterie deines MacBook schneller als üblich. Wenn ein anderes Ger?t am MacBook angeschlossen ist, wenn es ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet, kann sich die Batterie des anderen Ger?ts entladen.