PRESSEMELDUNG
05 M?rz 2025
Apple pr?sentiert den M3?Ultra, der einen enormen Leistungssprung für Apple Chips bringt
Der neue Chip bietet eine bis zu 2,6-mal h?here Performance als der M1?Ultra sowie Thunderbolt?5 Konnektivit?t und Unterstützung für über ein halbes Terabyte an gemeinsamen Arbeitsspeicher?– mehr als je zuvor in einem Personal Computer
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute den M3 Ultra vorgestellt, den leistungsf?higsten Chip, den das Unternehmen je entwickelt hat, mit der st?rksten CPU und GPU in einem Mac, der doppelten Anzahl von Kernen in der Neural Engine und der gr??ten Menge an gemeinsamen Arbeitsspeicher, die es je in einem Personal Computer gegeben hat. Der M3?Ultra kommt au?erdem mit Thunderbolt?5, das mehr als die doppelte Bandbreite pro Anschluss für schnellere Verbindungen und zuverl?ssige Erweiterungsm?glichkeiten liefert. Der M3 Ultra wird mithilfe der innovativen UltraFusion Architektur von Apple gefertigt und schlie?t zwei M3 Max Chips über mehr als 10.000 Hochgeschwindigkeitsverbindungen zusammen, die eine geringe Latenz und eine hohe Bandbreite bieten. Dadurch kann das System die kombinierten Dies als einen einzigen, einheitlichen Chip behandeln, um eine enorme Performance zu erzielen, ohne dabei auf die branchenführende Energieeffizienz von Apple zu verzichten. UltraFusion vereint insgesamt 184 Milliarden Transistoren, die die branchenführende Leistung des neuen Mac Studio auf ein ganz neues Level bringen.
?Der M3 Ultra ist der H?hepunkt unserer skalierbaren ?System auf einem Chip’ Architektur, die speziell auf Anwender:innen ausgerichtet ist, die die Thread- und bandbreitenintensivsten Anwendungen ausführen“, sagt Johny Srouji, Senior Vice President of Hardware Technologies bei Apple. ?Dank seiner 32-Core CPU, der enormen GPU, Unterstützung für die gr??te Menge an gemeinsamen Arbeitsspeicher, die es je in einem Personal Computer gegeben hat, Thunderbolt 5 Konnektivit?t und branchenführender Energieeffizienz gibt es keinen anderen Chip wie den M3 Ultra.“
H?chste Performance und Effizienz
Der M3?Ultra liefert die st?rkste Performance in einem Mac Chip, ohne dabei auf die branchenführende Energieeffizienz der Apple Chips zu verzichten. Er kommt mit einer bis zu 32-Core CPU mit 24?Performance-Kernen und acht Effizienz-Kernen für eine Leistung, die bis zu 1,5-mal h?her ist als beim M2?Ultra und bis zu 2,8-mal h?her als beim M1?Ultra. Au?erdem hat er die gr??te GPU in einem Apple Chip mit bis zu 80?Grafikkernen, deren Performance bis zu doppelt so schnell ist wie beim M2?Ultra und bis zu 2,6-mal schneller als beim M1?Ultra.1
Die fortschrittliche Grafikarchitektur im M3?Ultra erm?glicht dynamisches Caching sowie Hardware beschleunigtes Mesh Shading und Raytracing, um die anspruchsvollsten Workloads für Contenterstellung und Spiele superschnell zu machen. Eine 32-Core Neural Engine liefert die Power für KI und maschinelles Lernen (ML) sowie für Apple Intelligence, das pers?nliche Intelligenz System, das leistungsstarke generative Modelle direkt auf dem neuen Mac Studio m?glich macht. Tats?chlich ist der M3?Ultra speziell für KI entwickelt und kommt mit Beschleunigern für maschinelles Lernen (ML), der leistungsst?rksten GPU von Apple, der Neural Engine und einer Speicherbandbreite von über 800?GB/s. Professionelle KI Anwender:innen k?nnen auf dem Mac Studio mit M3?Ultra gro?e Sprach-modelle (LLM) mit über 600?Milliarden Parametern direkt auf dem Ger?t ausführen?– das macht ihn zum ultimativen Desktopcomputer für die Entwicklung von KI.
Einzigartiger Speicher
Die Architektur für gemeinsamen Arbeitsspeicher des M3?Ultra integriert Arbeitsspeicher mit der h?chsten Bandbreite und geringsten Latenz, die es je in einem Personal Computer gegeben hat. Er hat 96?GB in der Startkonfiguration und kann mit bis zu 512?GB, mehr als einem halben Terabyte, konfiguriert werden. Das ist mehr Arbeitsspeicher als bei den fortschrittlichsten aktuellen Workstation-Grafikkarten und bringt uneingeschr?nkte Leistung für Pro Workloads wie 3D?Rendering, visuelle Effekte und KI, die sehr gro?e Mengen an Grafikspeicher erfordern.
Thunderbolt?5 für Konnektivit?t der n?chsten Generation
Der M3?Ultra bringt Thunderbolt?5 auf den Mac Studio, für Datenübertragungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120?Gbit/s?– mehr als doppelt so viel wie Thunderbolt?4. Jeder Thunderbolt?5 Anschluss wird durch seinen eigenen, speziell entwickelten Controller direkt auf dem Chip unterstützt. Dies erm?glicht dedizierte Bandbreite für jeden Anschluss am Mac Studio und damit die branchenweit leistungsst?rkste Implementierung von Thunderbolt?5.
Die Thunderbolt 5 Anschlüsse am Mac Studio sind ein Gamechanger für Pro Nutzer:innen, die eine schnellere Datenübertragung für externe Speichermedien sowie für Dock- und Hub-L?sungen ben?tigen und bereit für die n?chste Generation von Erweiterungsgeh?usen sein m?chten. Au?erdem lassen sich per Thunderbolt?5 mehrere Mac Studio Systeme verbinden, um Workflows zu erm?glichen, die die Grenzen von Contenterstellung und computergestützter Forschung neu definieren.
Wegweisende Technologie integriert
Um ein Maximum an Leistung und Effizienz zu erm?glichen, integriert der M3?Ultra die fortschrittlichen Technologien von Apple direkt auf dem Chip:
- Die speziell entwickelte UltraFusion Architektur von Apple nutzt einen eingelassenen Silizium-Interposer, der zwei M3?Max Chips über mehr als 10.000?Signale miteinander verbindet. Dies erm?glicht eine Bandbreite von über 2,5?TB/s mit geringer Latenz zwischen den Prozessoren und sorgt dafür, dass der M3?Ultra von Software als einzelner Chip erkannt wird.
- Die Media Engine im M3?Ultra liefert das Doppelte an Ressourcen des M3?Max und erm?glicht so eine deutlich h?here Performance bei der gleichzeitigen Videoverarbeitung. Der Chip bietet dediziertes, Hardware-gestütztes H.264, HVEC und vier Engines zum Codieren und Decodieren von ProRes, sodass der M3?Ultra bis zu 24 Streams 8K?ProRes 422?Video wiedergeben kann.
- Die Display Engine unterstützt bis zu acht Pro Display XDR und kann über 160?Millionen Pixel ansteuern.
- Die Secure Enclave arbeitet mit durch die Hardware verifizierten Anti-Exploit-Technologien für Boot- und Laufzeitschutz, um fortschrittliche Sicherheit zu erm?glichen.
Besser für die Umwelt
Die energieeffiziente Performance des M3?Ultra sorgt dafür, dass der neue Mac Studio die hohen Apple Standards für Energieeffizienz erfüllt, und reduziert den gesamten Stromverbrauch über die Lebensdauer des Produkts. Apple ist heute bei allen weltweiten Unternehmens-prozessen CO? neutral. Im Rahmen des ehrgeizigen Ziels von Apple 2030 plant Apple, bis zum Ende dieses Jahrzehnts über alle Unternehmensbereiche CO? neutral zu werden.
Artikel teilen
Media
-
Text dieses Artikels
-
Bilder zu dieser Pressemeldung
- Die Ergebnisse werden verglichen mit Mac Studio Systemen der vorherigen Generation mit Apple M1?Ultra, 20-Core CPU, 64-Core GPU und 128?GB RAM sowie mit Mac Studio Systemen mit Apple M2?Ultra, 24-Core CPU, 76-Core GPU und 192?GB RAM.